Über mich

Beatrix Negel-Riegel
Podologin & Inhaberin der Praxis “Podologie am Wiltberg”
Fachpraxis für medizinische und ganzheitliche Fußbehandlung in Berlin-Buch
Ausbildung & Qualifikationen
Seit März 2021: Studium Gesundheitspädagogik für Podologie (berufsbegleitend)
IU Internationale Hochschule GmbH, Buchdorf
2006: Weiterbildung zur staatlich anerkannten Podologin
1991: Examen als Krankenschwester (JLU Gießen)
Beruflicher Werdegang
Aktuelle Tätigkeit
Seit 2019: Podologie am Wiltberg, Berlin-Buch
Praxis für medizinische Fußbehandlung und Plattform für Fortbildungen
→ Schwerpunkt: Prävention, Diabetisches Fußsyndrom, Nagelkorrektur, Kinder- und Seniorenfußgesundheit
Lehr- und Ausbildungstätigkeiten
Seit 2013: Lehrkraft bei VAN SAN SHO, Inc. in Tokio
Ausbildung japanischer Krankenschwestern und Ärzte in medizinischer Fußpflege und Nagelkorrekturtechniken
2017 – 2020: Ausbilderin im Podoinstitut Moskau
Themen: 3TO-Spangen, Orthosen, Tamponade, Hühneraugen
2016 – 2020: JieLanHe (Beijing) Medical Technology Co., Ltd
Praktische Ausbildung zur medizinischen Fußpflege mit Schwerpunkt Diabetes mellitus
2007 – 2021: Dozentin bei D&B Dienstleistung und Bildung, staatlich anerkannte Schule für Podologie, Berlin
Berufspraxis in Deutschland
2015 – 2018: Praxisgemeinschaft Podologie Zentrum Berlin-Buch
2011 – 2014: Freie Mitarbeiterin in der Podologiepraxis Widike, Bernau bei Berlin
2007 – 2011: Freie Mitarbeiterin in der Podologiepraxis Birgit Maibier, Berlin-Reinickendorf
2006 – 2007: Freie Mitarbeiterin in der Praxis Meier-Blum, Kastellaun
2002 – 2007: Krankenschwester im Soziotherapeutischen Heim Karbach
→ Leitende Fachkraft im Bereich Medizin und Pflege von suchtkranken Menschen
2001 – 2002: Selbstständig als Fußpflegerin
Frühere pflegerische Tätigkeiten
1996 – 2001: Krankenschwester im Hospital zum Heiligen Geist, Boppard (Intensivstation)
1995 – 1996: Caritas Sozialstation Emmelshausen (ambulante Pflege)
1991 – 1993: Stadtspital Triemli, Zürich – Betreuung chirurgischer Patienten
1991: Herz- und Gefäßchirurgie der JLU Gießen
Schwerpunkte meiner Arbeit
Prävention und Behandlung des diabetischen Fußsyndroms
Nagelkorrekturtechniken (Systeme von der 3TO GmbH, Ross Fraser u.a.)
Fußgesundheit bei Kindern und Jugendlichen
Orthosen- und Tamponadentechniken
Ganzheitliche Betrachtung von Fußgesundheit und Körperstatik
Fort- und Weiterbildung für Podolog:innen und medizinisches Fachpersonal
Internationale Lehrtätigkeit
Neben meiner Praxistätigkeit engagiere ich mich seit vielen Jahren international in der Ausbildung und Weiterbildung von Podolog:innen, Ärzt:innen und Pflegekräften in:
🇯🇵 Japan, 🇨🇳 China, 🇷🇺 Russland